Eigentlich war dies die allererste Urlaubsvorbereitung.
Ok - genau genommen hatte ich die Kamera keine Stunde im Haus, da war dieser Punkt schon erledigt.
Ehrensache ;-)

Aus einem lange gehüteteten Stoffeckchen, das ich irgendwann mal von Frau Liebe bekam....
Sooooo schön ♥

Das neue Outfit ging ganz schnell: ich habe einfach diese Kunstleder-Besätze vom schwarzen Standard-Gurtband abgetrennt. Mit dem Nahttrenner, ganz simpel. Dann passgenau einen Schlauch genäht, den Gurt bezogen, knappkantig abgesteppt und die Besätze wieder angenäht.
Fertig!
Ging fast so schnell wie mein heutiger Beitrag zur
Ok - genau genommen hatte ich die Kamera keine Stunde im Haus, da war dieser Punkt schon erledigt.
Ehrensache ;-)
Aus einem lange gehüteteten Stoffeckchen, das ich irgendwann mal von Frau Liebe bekam....
Sooooo schön ♥
Das neue Outfit ging ganz schnell: ich habe einfach diese Kunstleder-Besätze vom schwarzen Standard-Gurtband abgetrennt. Mit dem Nahttrenner, ganz simpel. Dann passgenau einen Schlauch genäht, den Gurt bezogen, knappkantig abgesteppt und die Besätze wieder angenäht.
Fertig!
Ging fast so schnell wie mein heutiger Beitrag zur
Schließlich haben wir kaltes, regnerisches Couchwetter, da dürfen Kaffee und Kuchen nicht fehlen.
Mehr davon findet Ihr wie immer hier.
Heute gibt es Nutella-Muffins, mein Gelingt-und-kommt-immer-gut-an-Klassiker, gestern für's Schulfest gebacken und natürlich gleich ein paar mehr gemacht ;-)
100 Gramm warme Butter mit vier Eiern und zwei Eßlöffeln Milch verschlagen.
In einer separaten Schüssel 150 Gramm Zucker, zwei Päckchen Vanillezucker, 200 Gramm Mehl und zwei Teelöffeln Backpulver mischen.
Die Trockenmischung vorsichtig unter die flüssige rühren und zwei bis drei dicke Eßlöffel Nutella dazugeben. Den Teig auf Förmchen verteilen, ergibt 12-14 Muffins.
Bei 160 Grad (Heißluft) ca. 20-25 Minuten backen.
Alternativ kann man auch noch Schokoraspel in den Teig geben oder ein paar Kirschen.
Guten Appetit :-)
100 Gramm warme Butter mit vier Eiern und zwei Eßlöffeln Milch verschlagen.
In einer separaten Schüssel 150 Gramm Zucker, zwei Päckchen Vanillezucker, 200 Gramm Mehl und zwei Teelöffeln Backpulver mischen.
Die Trockenmischung vorsichtig unter die flüssige rühren und zwei bis drei dicke Eßlöffel Nutella dazugeben. Den Teig auf Förmchen verteilen, ergibt 12-14 Muffins.
Bei 160 Grad (Heißluft) ca. 20-25 Minuten backen.
Alternativ kann man auch noch Schokoraspel in den Teig geben oder ein paar Kirschen.
Guten Appetit :-)
Sieht seeeehr fein aus, Dein Muffin! Herzlichen Dank für's teilen :)
AntwortenLöschenBin nun auch sofort auf die "Sonntagssüss" Seite gewandert, wow, was es da alles zu entdecken gibt, herrlich!
Wünsch Dir einen schönen Restsonntag,
liebe Grüsse,
Annette
... und sehr süß verpackt, deine lecker-klingenden muffins!
AntwortenLöschenMmmm, Nutella ist halt schon was Tolles...:-)
AntwortenLöschenJa, die Muffins würden bei mir auch gut ankommen!
AntwortenLöschenDas Kamera-Band gefällt mir auch sehr!
Der Gurt ist einfach toll, das muß gesagt werden, auch wenn ich eigentlich fürs Sonntagssüß da bin - denn auch das sieht wunderbar aus :)
AntwortenLöschenHm, eigentlich wollte ich als bekennender Nutella-Fan ja zu den Muffins kommentieren. Jetzt wirds das Gurtband: eine super simple Beschreibung ist das, vielen Dank! Bisher hab ich mich nicht rangetraut, wird demnächst aber nach deiner Anleitung nachgeholt.
AntwortenLöschenLieben Gruß, Maja
Danke für den Tipp mit dem Kameraband. Das mit dem Besatz abtrennen werde ich auch versuchen.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Kerstin
Mmmh, der Muffin sieht sehr sehr lecker aus. Magst Du mir verraten, wo Du die tolle Muffinbackform her hast?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Carola