Posts mit dem Label Stoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7. Dezember 2013

Habe ich nicht tolle Blogbesucher hier??

*hachmach*
Die bedanken sich bei MIR, dabei hätte ich allen Grund, mich bei ihnen zu bedanken ♥


Neben den vielen Kommentaren hier auf dem Blog bekomme ich ganz oft auch sehr schöne mails, über die ich mich immer sehr freue. Dass ich aber gleich einen echten Brief bekomme, und den auch noch zusammen mit einem Paket, das kommt auch hier eher selten vor ;-)


Drin fand ich einen Satz ganz wunderbarer, alter Blumenbettwäsche - zusammen mit wirklich herzerwärmenden Zeilen von einer sonst immer "ganz stillen Leserin" :-)
Liebe Britta, Du hast mir eine riesige Vorweihnachtsfreude gemacht und ich freue mich schon wie Bolle darauf, aus dem blumigen Schatz etwas zu zaubern!
Das ein oder andere schwirrt mir schon in Kopf herum ;-)

Euch allen wünsche ich ein ganz gemütliches Adventswochenende - hier zumindest läd das Wetter zum Faulsein geradezu ein. Bevor ich mich dem ergebe, werde ich aber noch schnell den allseits beliebten "Lebkuchen-Kuchen" von Frau Frische Brise in den Ofen schieben.....

20. November 2013

Flea market finds

Eigentlich hatte ich gestern am frühen Morgen nur ein Date mit dem Christkind, das in Gestalt einer online-Flohmarkt-Anzeige das perfekte Geschenk für das Kleinchen inseriert hatte.
Wo ich dann aber schon mal unterwegs war und der Nähvormittag eh im Eimer, habe ich auch noch eine schnelle Runde durch die üblichen Flohläden der Stadt gedreht.
Eigentlich mache ich das regelmäßig, mitten im dicksten Weihnachtsgeschäft aber eher nicht - und in letzter Zeit war ich eh latent unmotiviert, da scheinbar so gar nichts Hübsches mehr aufs Gefundenwerden wartete.

Und dann sowas!
UAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH.....


In sämtlichen Läden haben die feinsten Schätze scheinbar nur auf mich gewartet *schnappatmung* 
Und zwar in der perfekten dramaturgischen Steigerung: im ersten Laden die unteren, ein paar feine Bettbezüge, eine sogar mit dem passenden Kissen für meine Sammlung. Dann im zweiten wunderbar weiß-blau geblümte Vorhänge. Drei Stück - das heißt, ich könnte zwei sogar aufhängen (womit ich im Moment ernsthaft liebäugele, denn die sind super in Schuss) und hätte immer noch was von dem tollen Stoff zum Nähen ;-)

Und dann, im dritten - da musste ich echt an mich halten, nicht sofort laut loszukreischen und hysterisch auf und ab zu hüpfen, denn die halten mich da eh schon für völlig durchgeknallt, weil ich immer nur in den ollen
 Bettwäschestapeln wühle *g*
 Kennt Ihr das? Dieses "Ja ist denn heut schon Weihnachten"-Gefühl??
Dieser Stoff da ganz oben, das ist der wahrgewordene Traum.
Meine Farben, mein Muster, er ist fest, er ist krachneu (also alt-krachneu, der hat bestimmt noch nix gemacht außer jahrelang im Schrank zu liegen) und es sind vier Meter.
VIER METER!

Daraus könnte ich mir nicht nur einen Rock nähen, sondern auch noch den passenden Mantel..... und die passende Tasche.... mit Geldbeutel.... und den passenden Hut.... oder einen Stapel Kissen für die Couch..... ok, da müsste ich erst eine neue kaufen.... obwohl, ich könnte die Couch auch damit beziehen....oder sensationelle Vorhänge für meine Kleine Werkstatt zaubern...
Vermutlich werde ich ihn nie anschneiden, weil mir die Fülle der Möglichkeiten komplett den Atem raubt ;-)

Aber ich freue mich auch alleine schon über den täglichen Anblick,
der Rest wird sich finden ♥

1. Juni 2013

Wochenende mit Extrawurst

Meine fantastische Bloggerkollegin Mademoiselle Pfingstspatz und mich eint nicht nur die Vorliebe für alte Stoffe und feines Upcycling, sondern auch die Liebe zu unserem kleinen Tal, in dem wir leben. 
Sie an dem einen Ende und ich am anderen... 
Und da unser Tal kein Tal ist, sondern ein Tälchen, ist das nicht besonders weit voneinander entfernt ;-)


Entsprechend groß war meine Begeisterung, als ich von ihren Laden-Plänen erfuhr.
Denn ein Treffpunkt für die gar nicht mal so wenigen kreativen Nähbegeisterten, der fehlte hier eindeutig.


Bis heute :-)


Wenn man Marinas Blog kennt, hat man (oder zumindest ich ;-) ein ziemlich genaues Bild vor Augen, wie so eine Location aus ihrer Feder aussehen könnte und ich muss sagen, die Erwartungen wurden in jedem Punkt erfüllt *g*


Liebe zum Detail nennt man das wohl...


















Neben Stoffen, Kurzwaren und fein Genähtem gibt es aber auch Nähkurse und -treffen aller Art....








... sowie allerlei Heißgetränke in gemütlichem Ambiente für einen ausgedehnten Schwatz ;-)


UND obendrauf hauseigene Eier von glücklichen Hühnern, die alle Liesel heißen - oder wie war das?


Waren das jetzt so viele Bilder??
Ach, macht nix. Ich habe mich einfach auf Anhieb so wohl gefühlt, dass ich das irgendwie festhalten wollte. So haben wenigstens alle, die weit weg wohnen, auch ein bißchen was davon...
Und für die Fraktion aus dem Umland: 
die "Extrawurst" findet Ihr in Wiltingen gleich am Bahnübergang ;-)


Die Chefin selbst war übrigens den ganzen Mittag so in Bewegung, dass ich sie nur flüchtig aufs Bild bannen konnte *g*
Liebe Marina, ich wünsche Dir einen tollen Start im wirklich wunderschönen Lädchen, 
das ja eigentlich viel mehr ist als das ...
Nächste Woche komme ich mal wieder und wühle in den Reißverschlüssen!

Ach so, und die Bayern haben übrigens das Triple, heute hat nach gefühlten hundert Regentagen wieder die Sonne geschienen, ich habe mit meiner Großen noch eine weite Runde auf dem Rad gedreht und der Gatte hat ein feudales Abendessen zusammengegrillt.
Was für ein schöner Tag!

21. Mai 2013

Sätze wie Wundertüten

Kennt Ihr sie auch, diese Sätze?
Die man hört und weiß, sie können alles bedeuten.
Wundertüten-Sätze eben....


Einer davon ist ganz eindeutig dieser: 
"Ich habe in der Garage noch eine Kiste Stoff für Dich!"

Dann kann einen nämlich alles erwarten - von den Graziela-Schätzen der Oma bis zu Schwiegermamas rotzgrün-gemusterter Achtzigerjahre-Bettwäsche *winkezumelly* ;-)


Diesmal war es aber eindeutig eine Glückskiste.....
Neben diesen wahnsinnigen Frotteestücken, noch neu und ungewaschen, fand sich fein gemustertes, viele Spitzen und richtig tolle Kleiderstoffe - und zwar auch in ausreichender Menge, denn die Dame, von der sie stammen, war eine Schneiderin.

Und das Beste: sie riechen auch noch toll!
Ich bin dann mal weg, noch ein bißchen weinen vor Freude....


Liebe Michaela, lieber Bernd - 
tausend Dank, dass Ihr an mich gedacht habt! ♥

9. April 2013

Für immer und ewig

.... mein Lieblingsstoff. 
Absolut.
Der Graziela-Klee ♥
In braun, in rot, in schwarz, in rosa und besonders in grün!

(Gut, am aller-allerbesondersten in dunkelblau, aber davon besitze ich leider noch nichtmal das klitzekleinste Stückchen....)


Eine braune Lieselotte gab es hier schon mal, ganz herbstlich, und heute dann also mal in frühlingsfrischem Grün. 


Solch einen Stoff kann ich immer nur in homöopatischen Dosen verarbeiten, aber auf diesem kleinen Etui macht er doch trotzdem echt was her, oder?


Das Schätzchen wandert heute abend noch ins etsy-Regal, vielleicht kann es ja tatsächlich den Frühling locken? ;-)

6. Juni 2012

Vintage und die Farbe Rot

.... das ist ja so eine Sache.
Ich weiß nicht, ob das nur mir so geht, aber die Suche nach alten, ROTEN Stoffen gestaltet sich für mich ausgesprochen schwierig.
Sprich: es gibt einfach ganz selten mal welche zu finden. 


Ich habe dazu mehrere Theorien - entweder war Rot in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts (ha, das schreibt sich lustig - als wäre ich schon steinalt *g*) einfach völlig out. Oder rote Stoffe sind schneller verschossen als andere. Oder die roten Sachen sind einfach so schön, dass man sie selbst behält, wenn man mal welche auf dem Dachboden findet :-)

Ich vermute letzteres - ICH jedenfalls bin immer ganz aus dem Häuschen, wenn ich dann doch mal einen alten, roten Stoff in den Händen halten darf. Und wenn es dann gleich auch noch ein ganzer Bettbezug ist, gibt es kein Halten mehr.....


Eine ganz simple Schultertasche ist für's Erste draus geworden....


.... mit einem Häkeldeckchen aus der Trödelhalle als einzigem Schnickschnack.


Und weil die braunen Rosen eigentlich viel zu schön waren, um auf Dauer im Inneren zu verschwinden, ist sie  diesmal sogar zum Wenden!


Tadaaaaa :-)


Und weil ein Tag ohne eingenähten Reißverschluss im Moment scheinbar ein verlorener Tag ist, gab es auch gleich noch das passende Mäppchen dazu. (Dass die Bilder alle irgendwie "naja" sind, bitte ich mit der mühsam in Schach gehaltenen Migräne zu entschuldigen, die heute in meinem Kopf tobt *ätz*)

Die beiden roten Schätzchen wandern heute Abend ins Kleine Regalfach - und ich wünsche Euch einen wunderbaren Start in das letzte mega-lange Wochenende des Sommers. Sofern Ihr denn eines davon habt - langes Wochenende oder Sommer :-p 

14. Mai 2012

Resteverwertung

An dem Rock von letzter Woche waren ursprünglich auch noch zwei Bindebänder, die definitiv viel zu schön zum Wegwerfen waren.


Ein schönes neues Schlüsselband für mich ist daraus geworden, nicht zu lang und nicht zu kurz :-)
Und weil es ja _zwei_ Bindebänder waren, wandert ein solcher Schlüsselanhänger nachher auch noch ins Kleine Regalfach.

Und dann muss ich Euch unbedingt noch zeigen, was in dem verheißungsvoll schweren Paket war, das der Briefemann eben in den Hausflur geworfen hat:


Stoffe! Schöne Stoffe, alte Stoffe, Streichelschätzchen :-)
Die habe ich geschenkt bekommen, einfach so! Liebe schlotti, Du spinnst!! Aber danke, tausend Dank - Du hast mir so eine Riesenfreude damit gemacht *knutsch* 

6. Mai 2012

Restekuchen meets Stoffmarktbeute

Und irgendwie stehen auch beide in ursächlichem Zusammenhang. Weil ich mich nämlich gestern nachmittag unverhältnismäßig lange auf dem Stoffmarkt in der großen Stadt rumgetrieben habe, war danach sämtliche Motivation für einen schnellen Wochenendeinkauf dahin...


Deswegen wurde heute mal den Sonntagskuchen nach den noch auffindbaren Zutaten ausgesucht ;-) 
Als Grundlage wählte ich so den Heidelbeerkuchen mit Vanilleschmand von der Frischen Brise, habe aber nur die Menge für ein halbes Blech genommen und musste trotzdem noch eine ganze Menge ersetzen: helles Mehl durch eine Mischung aus Speisestärke und Vollkornmehl, Schmand durch Quark und einen Teil der Heidelbeeren durch Rhabarber. Geht alles *g* 

Und das Ergebnis war superlecker - das Blech ist leer! 


Und die Stoffmarktbeute?
Ist schon gewaschen und trocknet munter vor sich hin. Drinnen, denn draußen würde sie bloß nasser....
Wie man sieht, fast nur private Lustkäufe :-) An Klamottenstoffen habe ich mich ausgetobt, den die sehe ich wirklich gerne live, bevor ich sie kaufe. Mein größtes Glück ist aber der schwarze Tulpen-Popeline rechts auf dem kleinen Baumwollstapel. Ich habe einen Rock aus diesem Stoff und liebe ihn sehr - aber ich wusste gar nicht, dass es den auch frei zu kaufen gibt *hachmach*

29. November 2011

Lucille, mal eben so....

Erinnert Ihr Euch, gestern?
Ich hatte das Weihnachtskleid plötzlich ganz fix zugeschnitten, weil ich vermutete, dass ich ganz viel von dem Strickjersey übrig haben würde. Eventuell genug, um ....


... mir eine Lucille zu nähen, yeah! Hach, was war ich froh, als das Schnitteil genau auf die Reste passte.
Es ist zwar nur eine kurze (ok, eine kurze, verlängert ;-) aber immerhin.
Nächstes Mal werde ich sie aber in M nähen - live spackt sie doch ein bißchen an der Hüfte *hüstel* Absolut tragbar, aber ohne irgendwelche Reserven, um in den nächsten Wochen eventuellen Weihnachtsplätzchenspeck zu tarnen...


Diese Ausschnittlösung mag ich total gerne, ich kann mir sogar vorstellen, den Schalkragen nächstes Mal noch ein bißchen zu verlängern.


Und mit Puffärmeln *g* - das bot sich bei diesem ganz leichten Ringeljersey sowas von an...



Dass sie toll fällt, müsst Ihr mir jetzt einfach mal glauben, meine Kamera ist ja in Reparatur und Selbstportraits überfordern die Tochterknipse massiv. Überhaupt bin ich gerade ganz unglücklich mit meinen Bildern *seufz*


Und dann muss ich Euch unbedingt noch zeigen, was ich heute morgen auf dem Weg durch die Kleine Stadt in einem Sperrmüllhaufen entdeckt habe! Im Sperrmüll!!
Bißchen nassgenebelt, aber geruchlich einwandfrei ;-) - eine riesige Wickelunterlage, mit dem wunderbaren Graziela-Schlaflied bezogen *kreisch*
Klar, dass ich heftig gebremst und sofort den Rückwärtsgang reingeschmissen habe, oder?
In den darauffolgenden Stunden musste ich bei jeder Gelegenheit mal schnell den Kofferraum öffnen und reinluschern, weil ich mein Glück gar nicht fassen konnte...

Jetzt orgelt das Stöffchen, von der Füllung befreit, eine erste Runde durch die Waschmaschine.
Und ich weiß auch schon, was daraus werden soll: ein neues Lesekissen für unsere Küche. Das Kleinchen lungert da im Winter immer stundenlang vor dem großen Fenster herum und guckt Bücher. Dafür ist er PERFEKT.

Wie sagte Pettersson mal so treffend zu Findus?

"Der Plunder des einen ist für den anderen ein Schatz!"

:-)

5. Oktober 2011

Nein, nein, nein

Ich kann es einfach nicht!
Dieses wunderbare Stöffchen hier anschneiden *humpf*


Als ich diesen Kissenbezug vor einer ganzen Weile entdeckte, hatte ich sofort ganz große Pläne damit. Aber als ich ihn dann in den Händen hielt.... äh, ja.
Ich habe ihn dann erst einmal eine Weile zum Anhimmeln in der Kleinen Werkstatt geparkt um irgendwann festzustellen: den kann ich anhimmeln, wie ich will, das nutzt sich nicht ab.
Zerschneiden? Niemals.
(Zumindest nicht, bevor ich mindestens zwei weitere Bezüge dieser Art im Haus habe ;-)

Tja, sieht so aus, als müsste ich auf mittlere Sicht irgendeinen Raum im Haus farblich so umgestalten, dass sich ein rosarotorangegelbes Apfelkissen dort optimal einfügt *g* Gerade haben wir (lies: der Gatte) die Fliesen aus dem Gästebad geschlagen - aber ob da in Zukunft Platz für ein Kissen bleibt?
Zweifelhaft.


Ansonsten?
Habe ich gerade die voraussichtlich letzten Himbeeren im Garten geerntet :(
Das werde ich im nächsten halben Jahr wieder schlimm vermissen...

Genäht wird hier auch (oder zumindest viel zugeschnitten), vielleicht gibt es in den nächsten Tagen ja mal wieder Fotolicht. Boah, ich bin vom Wetter verwöhnt, muss ich feststellen!

22. Mai 2011

Sonntagssüßer Stoffmarkt

Tatsächlich, heute war endlich auch Stoffmarkt in der großen Stadt.
Frau Ausgleich und ich hatten eine Menge Spass :-)



Und Stoff habe ich auch erstanden, wer hätte das gedacht? *g*
Mit den grasgrünen Hilde-Kreiseln liebäugelte ich nun schon zwei Stoffmärkte lang, heute durften sie endlich mit! Mein absoluter Favorit sind aber der blau-pink geringelte Jersey und die dänischen Äpfelchen ganz oben. Für die habe ich in allerletzte Sekunde nochmal den schon ordentlich verpackten Geldbeutel gezückt...



Und überall entdeckt man reale Spuren aus der virtuellen Bloggerwelt - hier zum Beispiel ein Täschen von der lieben elbmarie unterm kleinkariert-Stand :-)
Mein ganz persönliches Highlight, neben Frau Ausgleich und Sohn, waren die fünf Minuten, in denen ich auf zwanzig Metern Stoffmarkt gleich zwei mir völlig fremde Frauen mit Fluchten-Taschen gesehen habe *hachmach* Das ist wirklich immer etwas ganz besonderes ♥



Erst ganz pünktlich zum Formel Eins-Start hatte mich die heimische Couch wieder, und so gab es heute als { sonntagssüß } nur ganz schnelle Luikse Wafels - auspacken, in den Toaster stecken und heiß verspeisen, sobald der Zucker geschmolzen ist *schleck*
Unsere eiserne Süßigkeiten-Reserve aus dem Vorratsschrank!

Mehr wunderbare Leckereien für die
findet Ihr wie immer hier :-)