Die ersten Wochen des neuen Jahres habe ich dafür genutzt, die kleine Werkstatt wieder in einen Zustand zu versetzen, der mir so etwas ähnliches wie konzentriertes Arbeiten erlaubt. Dabei habe ich auch ein bisschen Möbel gerückt und optimiert, Material kategorisiert und vor allem ganz viele Stoffe ausgemistet. Man sieht es zwar nicht, weil ich immer noch sehr (SEHR!) viel davon habe ;) Aber es ist doch deutlich weniger geworden.
10. Februar 2025
Bisschen rumgebroscht!
Den ein oder anderen Stoffrest habe ich direkt verarbeitet, hauptsächlich zu Broschen, denn die Stickmaschine kann man ja auch im größten Chaos bedienen und Wendeöffnungen schließen oder Nadeln annähen geht auch abends auf der Couch.
3 Kommentare:
Hey, ich freue mich über jeden Kommentar ♥
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wie unfassbar zauberhaft ist das denn, bitte? Damit würde ich mich von Kopf bis Fuß bebroschen, echt jetzt. Megaschön!
AntwortenLöschenViel Erfolg beim Arbeits- und Contenplan schreiben!
Wunderbunte Grüße. Kirstin.
kruemelmonsterag.blogspot.com
Wie hübsch und eine tolle Resteverwertung 😍
AntwortenLöschenUnd ich bin noch nichtmal dazu gekommen, das Stoffgebirge wie sonst durchzuzählen ....
AntwortenLöschen